In der mehr als 20-jährigen Begleitung von Menschen mit Krisen habe ich in viele seelische Abgründe geschaut und dabei viel Erfahrung sammeln können. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Ein ehernes inneres Gesetz leitet mich dabei: Jede Klientin, jeder Klient ist ein geliebtes Kind Gottes. Ganz egal, ob es da eine Beziehung zu Gott gibt oder nicht.
Ich biete jedem Gebet an. Manche nehmen an, manche lehnen ab. Ich respektiere und achte die Einstellung derer, die zu mir in die Praxis kommen. Aber das Kreuz als Zeichen meines Glaubens an Jesus Christus hat einen zentralen Platz auf dem Tisch neben der brennenden Kerze. Beides sind Zeichen der Hoffnung, dass es weitergeht. Nicht die Krisen haben das letzte Wort, sondern die Hoffnung auf Veränderung und Besserung! Ja, ich habe Heilungen miterleben dürfen und sehen können, wie Menschen aus tiefen Tälern emporgestiegen sind. In den allermeisten Fällen sind das Wege, die gegangen werden müssen. Nicht selten lange Wege. Aber ich durfte bei der überwältigenden Zahl meiner Klienten erfahren, dass es am Ende Wege aus dem Dunkel heraus in das Licht einer besseren Lebensqualität waren. Für diese Erfahrungen bin ich sehr dankbar. Es erfüllt mich mit großer Demut, wenn Menschen mir ihr Leben anvertrauen. Selbstverständlich bleibt alles unter der Schweigepflicht versiegelt.
Grundsätzlich weise ich niemanden zurück. Im Erstgespräch wird klar, ob Vertrauen wachsen und welchen Therapie-/Beratungsvorschlag ich unterbreiten kann. Das hängt von der Diagnose ab. Gegebenenfalls verweise ich, falls nicht geschehen, zur Abklärung körperlicher Ursachen zum Arzt. Wenn Klienten mit einer großen Instabilität kommen, geht Stabilisierung vor Therapie. Es kann nötig sein, dass Medikamente vom Arzt verschrieben werden müssen oder ein Klinikaufenthalt vorgeschoben werden muss.
Die folgende kleine Aufzählung umfasst einen Teil meiner Arbeitsfelder:
- Depression (Kliniknachsorge, Verhaltenstherapie, weitergehende Stabilisierung)
- Trauma-Bewältigung (z. B. sexueller, geistlicher, körperlicher Missbrauch, (rituelle) Gewalt)
- Akute Belastungsstörungen
- Burnout
- Trauerbewältigung
- Beziehungs- / Ehekrisen
- Phobien
- Panikattacken
- Angststörungen
- Allgemeine Lebensfragen und Krisen
- Coaching und Mentoring zum Erreichen neuer Lebensziele